Fachverband Kommunal- und Stadtpolizei der DPoLG Südhessen
Erfolgreicher Einsatz für die Kommunal- und Stadtpolizei: Bodycam kommt nach Hessen
Der hessische Landtag hat am 12.12.2024 das Gesetz zur Stärkung der Inneren Sicherheit verabschiedet – ein wichtiger Schritt für die Sicherheit der Kommunen. Damit wird die Bodycam bald auch den Kolleginnen und Kollegen der Kommunal- und Stadtpolizei zur Verfügung stehen. Dieser Erfolg ist das Ergebnis intensiver Arbeit des Fachverbands Kommunal- und Stadtpolizei der DPoLG Südhessen.
Der Fachverband im Einsatz für die Sicherheit
Der Fachverband hat über das vergangene Jahr hinweg unermüdlich für die Einführung der Bodycam gekämpft. Durch zahlreiche Gespräche und politischen Gesprächen konnte der Verband die Entscheidungsträger auf die Notwendigkeit der Bodycam für die Kommunal- und Stadtpolizei hinweisen. Die Bodycam wird nun ein wichtiger Schritt zur Verbesserung der Sicherheit und Transparenz in der Arbeit der Ordnungsbehörden.
Warum Bodycams wichtig sind
Die Bodycam wird den Kolleginnen und Kollegen der Kommunal- und Stadtpolizei mehr Sicherheit bieten und in kritischen Situationen als Deeskalationsmittel wirken. Sie schützt sowohl die Beamtinnen und Beamten als auch die Bürger und sorgt für mehr Transparenz in der Polizeiarbeit. Besonders im direkten Kontakt mit der Bevölkerung ist die Bodycam ein wertvolles Instrument.
Der Weg zum Erfolg
Das Gesetz muss nun noch vom Ministerpräsidenten unterzeichnet werden, bevor es im Staatsanzeiger veröffentlicht wird und endgültig in Kraft tritt. Der Fachverband ist zuversichtlich, dass dieser Prozess schnell abgeschlossen sein wird.
Dank an alle Unterstützer
Dieser Erfolg ist nicht nur das Ergebnis der Arbeit des Fachverbandes, sondern auch der Unterstützung vieler anderer. Daher möchte sich der Fachverband bei allen bedanken, die diesen Erfolg möglich gemacht haben – bei den politischen Entscheidungsträgern, den engagierten Kolleginnen und Kollegen und allen anderen, die sich für dieses wichtige Thema eingesetzt haben.
Kai Wendel und Daniel Fischer
Vorstand Fachverband Kommunal- und Stadtpolizei
der DPolG Südhessen